LKW-Modulschulung gemäß BKrFQG
Zielgruppe:
Berufskraftfahrer im gewerblichen Güterkraftverkehr, die Fahrzeuge der Klassen C1, C1E, C, CE führen und der Weiterbildungspflicht gemäß dem BKrFQG unterliegen.
Gesetzliche Grundlage:
Gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) und der Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV) sind alle gewerblichen Fahrer verpflichtet, alle 5 Jahre eine Weiterbildung von insgesamt 35 Stunden (5 Module à 7 Stunden) zu absolvieren.
Inhalte der Modulschulung (5 Module à 7 Stunden):
Modul 1: Eco-Training & Assistenzsysteme
- Kraftstoffsparende Fahrweise (Eco-Drive)
- Funktionsweise und Nutzung moderner Assistenzsysteme
- Wirtschaftliches Fahren im Alltag
- Modul 2: Sozialvorschriften & FahrtenschreiberLenk- und Ruhezeiten gemäß VO (EG) Nr. 561/2006
- Digitale und analoge Tachographen
Modul 2: Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
- Lenk- und Ruhezeiten gemäß VO (EG) Nr. 561/2006
- Digitale und analoge Tachographen
- Rechte und Pflichten bei Kontrollen
Modul 3: Sicherheit im Straßenverkehr
- Unfallvermeidung & Gefahrenlehre
- Verhalten in Not- und Gefahrensituationen
- Sicheres Verhalten im Straßenverkehr
- Modul 4: Schaltstelle Fahrer – Dienstleister, Imageträger, Profi Kundenorientierung und Kommunikation
- Image des Unternehmens und Rolle des Fahrers
- Umgang mit Stress und Konflikten
Modul 5: Ladungssicherung nach VDI 2700a
- Physikalische Grundlagen der Ladungssicherung
- Gesetzliche Anforderungen
- Praktische Anwendung und Sicherungsmittel
Vorteile unserer Schulung:
- Praxisnah und interaktiv gestaltet Ausstellung einer gesetzeskonformen Teilnahmebescheinigung je Modul
- Jedes Modul: 7 Zeitstunden
- Flexible Terminwahl (obliegt der Fahrschule)
- Auch als Wochenschulung (5 Module in 1 Woche) möglich Abschluss:
Dauer & Ablauf:
Nach Abschluss aller 5 Module erhalten die Teilnehmer eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Führerscheinstelle zur Erweiterung des Führerscheins und einmaliger Ausstellung des Qualifikationsnachweis ( nur dieser muss alle 5 Jahre neu ausgestellt werden)